Ich möchte nur noch Frieden in meinem Leben


Ein guter Freund sagte mir einmal: „Ich möchte nur noch Frieden in meinem Leben.“ Diese einfachen Worte berührten etwas Tiefes in mir. Als er das sagte und ich in seine Augen blickte, wurde klar: Für ihn ist das Leben ein Kampf. Viele würden vielleicht raten: „Dann hör doch auf zu kämpfen, niemand zwingt dich dazu.“ Doch aus meiner Erfahrung im Coaching weiß ich, dass es oft viel schwieriger ist, als es scheint. Dennoch ist es möglich, den inneren Frieden aktiv ins Leben einzuladen.


Warum wir zurückblicken müssen, um Frieden zu finden


Wenn dein Leben bisher alles andere als friedlich war, nimm dir einen Moment Zeit und schaue zurück. Dabei geht es nicht darum, in der Vergangenheit zu leben, sondern darum, Muster zu erkennen, die dir heute noch im Weg stehen. Rückblickend werden Erinnerungen wach, die oft unangenehm sind und sogar alte Wunden berühren können. Doch dieser Blick zurück ist notwendig, um auf einem neuen Weg voranzugehen.


Welche Erinnerungen halten den Unfrieden aufrecht?


Welche Erinnerungen lassen dich heute noch wütend, hilflos oder zornig werden? Dein Körper signalisiert dir oft, dass du in den „Kampfmodus“ schaltest – ein Überbleibsel alter Muster, die aus bestimmten Erfahrungen resultieren. Wenn du diese Erinnerungen ignorierst, bleibt der Unfrieden in dir. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Doch genau hier beginnt der Weg zum inneren Frieden.


Verantwortung übernehmen: Veränderung beginnt bei dir


Es ist leicht, anderen die Schuld für unseren inneren Unfrieden zu geben. Doch der wahre Weg zum Frieden beginnt bei uns selbst. Sei ehrlich mit dir und erkenne, dass nicht nur andere dich „auf die Palme bringen“ – du kannst es auch bei ihnen tun. Übernimm Verantwortung und erkenne die Macht deiner eigenen Handlungen und Reaktionen.


Frieden finden, indem wir an uns selbst arbeiten


Wenn wir tief in uns schauen, merken wir, dass der Unfrieden oft schon lange in uns wohnt. Vielleicht wurde er in der Schule, zu Hause oder in anderen Lebenssituationen geweckt, in denen wir uns ungerecht behandelt fühlten. Solche Erfahrungen prägen sich tief in unser Unterbewusstsein ein und sorgen dafür, dass wir in ähnlichen Situationen automatisch in den Kampfmodus schalten. Diese Trigger aktiv zu erkennen und bewusst zu verändern, ist der Schlüssel zu wahrem Frieden.


Alte Muster und Glaubenssätze überwinden


Viele von uns haben in der Kindheit gelernt, ihre Emotionen zu unterdrücken oder kleinzureden, oft durch Sätze wie „Stell dich nicht so an“ oder „So schlimm ist das doch nicht.“ Vielleicht haben wir damals geschrien, zugeschlagen oder sind in einen „Kampfmodus“ verfallen. Doch dieses Verhalten tut uns auf Dauer nicht gut – es raubt uns die Lebensfreude. Wenn du das heute erkennst, ist es Zeit, diese Muster zu ändern.


Was bedeutet Frieden für dich?


Was bedeutet Frieden für dich? Nimm dir Zeit und schreibe es dir auf. Vermeide dabei negative Formulierungen wie „Ich will nicht streiten.“ Stattdessen formuliere positiv, was du dir wirklich wünschst, etwa: „Ich möchte anregende Gespräche führen“ oder „Ich möchte andere Meinungen hören, ohne sie zu bewerten.“ Positive Affirmationen wie „Ich bin klug und weiß, was ich kann“ können dir helfen, in dir zu ruhen und den Frieden zu finden, den du suchst.


Frieden beginnt bei uns selbst


Wahrer Frieden entsteht nicht, indem wir andere kontrollieren oder Konflikten aus dem Weg gehen. Er kommt aus uns selbst, aus der Achtsamkeit und der Bereitschaft, bei uns selbst anzufangen. Wenn du die Auslöser erkennst, die deinen inneren Frieden stören, kannst du lernen, bewusst mit ihnen umzugehen oder sie loszulassen. Beginne noch heute – Frieden ist möglich, wenn du dich bewusst dafür entscheidest.


Fazit: Den inneren Frieden finden


Der Weg zu einem friedlichen Leben beginnt mit der Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen und alte Muster abzulegen. Dieser Weg kann herausfordernd sein, aber er führt zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Schritt für Schritt kannst du den Frieden in deinem Leben fest verankern – die Kraft dazu liegt bereits in dir.


Hast du Fragen? Ich bin für dich da!


Falls dir beim Lesen Fragen gekommen sind oder du Unterstützung suchst, kannst du mich über das Kontaktformular oder WhatsApp Business erreichen. Ich freue mich darauf, echte und bedeutsame Anfragen zu beantworten und Menschen zu helfen, die wirklich etwas für sich tun möchten. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich nur auf ernstgemeinte Nachrichten reagiere, um den Raum für alle freizuhalten, die aufrichtig an ihrem Weg zum inneren Frieden arbeiten möchten.

Ob ein Erstgespräch oder eine gezielte Coaching-Sitzung – ich bin gerne für dich da, um dich auf deinem Weg zu mehr innerem Frieden zu begleiten.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Ich möchtee dir gerne die neuesten Neuigkeiten und Angebote zukommen lassen 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert