Tag 7: „Was habe ich vernachlässigt?“


Heute geht es darum, die blinden Flecken zu erkennen: Bereiche, die du vielleicht vernachlässigt hast oder in denen Aufschieberitis dein Handeln geprägt hat. Indem du ehrlich reflektierst, kannst du gezielt neue Prioritäten setzen und die Weichen für das kommende Jahr stellen.


Warum Reflexion und neue Prioritäten wichtig sind

  • Bewusstsein schaffen: Was habe ich zurückgestellt, obwohl es mir wichtig ist?
  • Verantwortung übernehmen: Keine Ausreden mehr – handle heute für ein besseres Morgen.
  • Wachstum ermöglichen: Jede Vernachlässigung birgt die Chance, neue Ziele zu entdecken und umzusetzen.


Die 8 Lebensbereiche – Was möchtest du neu hinzufügen?


1. Gesundheit und Fitness

  • Reflexion: Hast du dich genug bewegt oder auf deine Ernährung geachtet?
  • Neuer Fokus:
    • Tägliche Spaziergänge von 30 Minuten.
    • Einen Kurs ausprobieren, z. B. Yoga oder Schwimmen.
    • Mehr auf eine ausgewogene Ernährung achten.


2. Beruf, Schule, Lernen

  • Reflexion: Gab es Projekte oder Lernziele, die du aufgeschoben hast?
  • Neuer Fokus:
    • Eine neue Fertigkeit erlernen, die dich beruflich voranbringt.
    • Wöchentlich einen festen Lerntermin einplanen.
    • Dich mehr auf langfristige Ziele konzentrieren, z. B. Weiterbildung.


3. Finanzen

  • Reflexion: Hast du deine Finanzen bewusst gesteuert?
  • Neuer Fokus:
    • Ein monatliches Budget erstellen und einhalten.
    • Einen Notgroschen aufbauen oder regelmäßiger sparen.
    • Mehr über Investitionen lernen.


4. Liebe, Partnerschaft, Familie, Freunde

  • Reflexion: Gab es Beziehungen, die du vernachlässigt hast?
  • Neuer Fokus:
    • Regelmäßig Zeit für wertvolle Gespräche einplanen.
    • Eine gemeinsame Aktivität mit deinem Partner oder deiner Familie starten.
    • Alte Freundschaften wiederbeleben.


5. Glück, Freude, Spaß

  • Reflexion: Gab es genug Momente, die dich wirklich erfüllt haben?
  • Neuer Fokus:
    • Jede Woche etwas unternehmen, das dir Freude macht, z. B. tanzen, malen oder ins Kino gehen.
    • Mehr Abenteuer wagen, wie Reisen oder neue Hobbys.
    • Spontane Freuden zulassen und den Alltag genießen.


6. Glaube, Spiritualität

  • Reflexion: Wie bewusst hast du dich mit deinem Glauben oder deiner Spiritualität beschäftigt?
  • Neuer Fokus:
    • Täglich 5 Minuten Meditation oder Gebet einplanen.
    • Spirituelle Bücher lesen oder Kurse besuchen.
    • Naturverbundenheit stärken, z. B. durch regelmäßige Zeit im Freien.


7. Sinnvolles Tun

  • Reflexion: Hast du genug Zeit für bedeutungsvolle Tätigkeiten gefunden?
  • Neuer Fokus:
    • Freiwilligenarbeit oder ein Ehrenamt starten.
    • Ein Projekt wählen, das dir wirklich wichtig ist.
    • Anderen aktiv helfen, z. B. Nachbarschaftshilfe oder Mentoring.


8. Selbstliebe

  • Reflexion: Hast du dich selbst oft hintenangestellt?
  • Neuer Fokus:
    • Regelmäßig Auszeiten nur für dich einplanen.
    • Dir selbst mit mehr Geduld und Liebe begegnen.
    • Ein Dankbarkeitstagebuch führen, um den Fokus auf das Positive zu lenken.


Notiere deine Ziele und Prioritäten

  1. Gehe jeden Bereich durch.
  2. Notiere konkrete Dinge, die du neu ausprobieren möchtest.
  3. Erstelle einen Plan, um diese Ideen in deinem Alltag zu integrieren.


Motivationsimpuls für heute

„Manchmal ist das, was wir vernachlässigt haben, der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben. Nutze die Erkenntnisse des Rückblicks, um dein Jahr mit neuen Zielen und Mut zu starten.“

Bleibe ehrlich zu dir selbst und mache kleine, aber bewusste Schritte in Richtung eines erfüllten und bewussten Lebens! Jeder neue Fokus ist ein Baustein für mehr Zufriedenheit und Glück.


Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, kontaktiere mich gerne.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Ich möchtee dir gerne die neuesten Neuigkeiten und Angebote zukommen lassen 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert